Running Man

Das Trennwandsystem SIKK SAKK wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Bildhauer und Maler Ben Muthofer entwickelt.

Mit dem Engagement etwas Besonderes, Einzigartiges zu schaffen, entwickelte der renommierte Bildhauer und Maler Ben Muthofer das Konzept Sikk Sakk.

Ben Muthofer zählt zu den bedeutendsten Künstlern und Gestalter der Gegenwart; seine Wegbegleiter waren E. Geitlinger, Alexander Calder, Ernest Trova und Max Bill. Zahlreiche Werke von Muthofer wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ankäufe durch die bayrische Staatsgemäldesammlung Lenbachhaus in München, Museum Of Fine Art in St Louis, Museo d árte Moderne in Florenz sowie in vielen Privatsammlungen Europas und in den U.S.A, geben einen Überblick über das Lebenswerk von Ben Muthofer.

Mein Reichtum ist die Stille > seine aktuellen Werke übertragen die plastischen Prinzipien und Gestaltungsraster in eine klare Struktur; in der Faltung, Schnitt, Drehung und Durchdringung von Elementen und weissen Flächen wird eine dynamische Spannung und gleichzeitig eine faszinierende Leichtigkeit und fühlbare Ordnung erzeugt...

Von der Fläche zum Raum Ben Muthofers reduziertes – geometrisches Objekt Sikk Sakk, das aus sich selbst heraus verständlich ist, gibt dem Licht seine Gestalt und das gestaltgebende des Lichts ihre Bewegung im Raum.

Das Prinzip der schaltbaren Verglasung bietet Offenheit, Ästhetik und Wandlungsfähigkeit; sie kann als Raumteiler, Sichtschutz und mediale Projektionsfläche genutzt werden.

Information unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir schreiben das Jahr 2025